Termine / Ergebnisse
wann? | was? | wo? |
---|---|---|
13.02.2020 | Beratung | Jablonec nad Nisou |
12.10.2019 | Literarischer Spaziergang | Bad Muskau |
11.10.2019 | Konferenz | Bad Muskau |
04.04.2019 | Beratung | Liberec |
24.01.2019 | Beratung | Löbau |
12.10.2018 | Workshop / literarischer Spaziergang | Miedzianka |
25./26.05.2018 | Bibliothekskongress | Jelenia Góra |
26.04.2018 | Beratung | Liberec |
18.01.2018 | Beratung | Dresden |
20.10.2017 | Beratung | Kořenov |
06.04.2017 | Beratung | Jelenia Góra |
26.01.2017 | Beratung | Ebersbach-Neugersdorf |
14.10.2016 | Beratung | Görlitz |
13.04.2016 | Beratung | Jelenia Góra |
28.01.2016 | Beratung | Liberec |
26.11.2015 | Beratung | Bautzen |
09.04.2015 | Beratung | Görlitz |
22.01.2015 | Beratung | Liberec |
24.10.2014 | Beratung | Jelenia Góra |
15.04.2014 | Beratung | Zittau |
23.01.2014 | Beratung | Liberec |
Regionen und Grenzregionen gab es seit Beginn der Weltgeschichte. Die Euroregionen dagegen erst seit einigen Jahren. Eine Grenzregion wird zur Euroregion, wenn auf beiden Seiten der Grenze der Wille und die Absicht bestehen, etwas gemeinsam aufzubauen ist und sich gegenseitig kennen zu lernen.
Aufgaben
Die Zusammenarbeit der Bibliothekare beinhaltet neben regelmäßigen Treffen die jährliche Organisation und Durchführung von trilateralen Kongressen. Im Ergebnis dieser Kongresse entstanden Sammelbände wie „Bibliotheken der ERN” (1997), „Bibliotheken ohne Grenzen” (1998) und „Öffentliche Bibliotheken im Dienste der Informationsgesellschaft” (2000). 2005 wurde der „Bibliothekskalender 2006” erarbeitet.
Bisher entstandene gemeinsame Publikationen
- 1997 „Öffentliche Bibliotheken in der Euroregion Neiße”, dreisprachig, farbig
- 1999 „Öffentliche Bibliotheken der Euroregionen im Dienste der Informationsgesellschaft”, dreisprachig, farbig
- 2002 „Sprachführer – Bibliotheken in der Euroregion Neiße”, Sprachbuch, dreisprachig
- 2004 „Sprachführer für Kinder Bibliotheken der Euroregion Neiße”, Sprachbuch, dreisprachig
- 2006 Kalender der Euroregion Neiße für 2006 „Schätze der Bibliotheken der Euroregion Neiße”
- 2007 „Ein Kasten voller Kinderbücher”, deutsch-polnische/ deutsch-tschechische Herausgabe
- 2011 Ein Buch für Kinder und Jugendliche über das Brauchtum in der Euroregion mit dem Titel: „Die vergessenen Ostereier”, viersprachig
Mitglieder
deutsche Seite | tschechische Seite | polnische Seite |
---|---|---|
Bärbel Wienrich Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft Löbau-Zittau mbH Projektmanagement Poststraße 8 02708 Löbau Telefon: +49 (0) 3585 417716 Telefax: +49 (0) 3585 441595 baerbel.wienrich--at--ku-weit.de | Mgr. Blanka KonvalinkováKrajská vědecká knihovna v Liberci Rumjancevova 1362/1 46001 LiberecTelefon: +420 482 412 120 Mobil: +420 602 499 982 konvalinkova--at--kvkli.cz | Marcin Zawiła Jeleniogórskie Centrum Informacji i Edukacji Regionalnej Książnica Karkonoska ul. Bankowa 27 58-500 Jelenia Góra Telefon: +48 75 75 228 84 Telefax: +48 75 75 259 58 sekretariat--at--biblioteka.jelenia-gora.pl |
Carola Becker Christian-Weise-Bibliothek Zittau Stadt und Kreisbibliothek Neustadt 47 02763 Zittau Telefon: +49 (0) 3583 51890 Telefax: +49 (0) 3583 518922 becker--at--cwbz.de | PhDr. Dana Kroulĺková Městská knihovna Česká Lípa Náměstí T. G. Masaryka 170 47001 Česká LípaTelefon: +420 487 883 444 Telefax: +420 487 522 975 reditel@knihovna-cl.cz | Mgr Joanna Jagodzińska Jeleniogórskie Centrum Informacji i Edukacji Regionalnej Książnica Karkonoska ul. Bankowa 27 58-500 Jelenia Góra Telefon: +48 75 75 228 84 jjagodzinska--at--biblioteka.jelenia-gora.pl |
Ines Thoermer Leiterin der Stadtbibliothek Görlitz Jochmannstraße 2/3 02826 Görlitz Telefon: 03581 7672731 i.thoermer--at--goerlitz.de | Mgr. Jitka Šedinová Městská knihovna Semily, příspěvková organizace Tyršova 49 513 01 Semily Telefon: +420 481 622 902 Mobil: +420 725 890 173 reditelka--at--knihovnasemily.cz | Ewa Żbikowska Miejska i Powiatowa Biblioteka Publiczna im. Marii Konopnickiej Rynek – Ratusz 59-800 Lubań Telefon: :+48 75 722 24 69 mbpluban--at--poczta.fm |
Sabine Kempel Leiterin der Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10/12 02625 BautzenTelefon: +49 (0) 3591 534850 Telefax: +49 (0) 3591 534817 sabine.kempel--at--bautzen.de | Mgr. Zdeněk Duda Městská knihovna Dolní náměstí 1 46601 Jablonec n/N. Telefon: +420 483 310 951 Telefax: +420 483 710 479 Mobil: +420 737 471 930 reditel--at--knihovna.mestojablonec.cz | Elżbieta Zienowicz Powi Publiczna w Lwówku Śląskim atowa i Miejska Biblioteka Plac Wolności 1 59-600 Lwówek Śląski Telefon: : +48 75 782 45 44 biblioteka--at--lwowekslaski.pl |
Mgr. et Mgr. Jaroslav Kříž Městská knihovna Antonína Marka Turnov Jeronýmova 517 51101 Turnov Tel.: +420 481 313 092 Mobil: +420 605123140 reditel--at--knihovna.turnov.cz | ||
Euroregion Neisse Hochwaldstraße 29 02763 Zittau Telefon: +49 (0) 3583 57500 Telefax: +49 (0) 3583 575017 geschaeftsleitung--at--euroregion-neisse.de | Euroregion Nisa U Jezu 525/4 46001 Liberec Radka Ženíšková, M.A. Tel: +420 485 226 127 r.zeniskova--at--ern.cz Mgr. Ondřej Havlíček Tel: +420 485 226 127 o.havlicek--at--ern.cz | Euroregion Nysa SGP Euroregionu Nysa ul. 1 Maja 57 58-500 Jelenia Góra Telefon: +48-75-6423 884 Fax: +48-75-7676470 biuro@euroregion-nysa.pl |