Verbesserung der Institutionellen Zusammenarbeit in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa

Ziel des Projektes ist die Vertiefung der institutionellen Zusammenarbeit, die Festigung der bestehenden Kooperationsstrukturen, die Initiierung von neuen Partnerschaften, Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Institutionen sowie die Fortschreibung der Strategischen Handlungsempfehlungen der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa für den Zeitraum 2021-2027. Diese wird in 3-sprachigenr Form erarbeitet und (Ende des Jahres 2021) veröffentlicht.
- Finanzierung:
- Realisierung:
01/2020–12/2022
- Gesamtausgaben:
266.760 EUR
- Lead partner:
- Projektpartner:
- Projektnummer:
100 376 079
Workshops
Datum | Ort | Prioritätsbereich lt. Strategie der ERN | Informationen |
---|---|---|---|
Dez.2020 | tschech. Seite | Unterstützung der grenzübegr. Zusammenarbeit/LAG | geplant |
Nov.2020 | LK GR/LK BZ | Verkehr/Straßenmeisterei | geplant |
12.11.2020 | Zittau | Kultur, Bildung und Wissen/Bibliotheken | geplant |
04.11.2020 | Kamenz | Unterstützung der grenzübegreif. Zusammenarbeit/Statistik | abgesagt |
Nov.2020 | tschech. Seite | Kultur, Bildung und Wissen/Denkmäler | geplant |
Nov.2020 | LK BZ | Risikomanagement/Hochwasserschutz | geplant |
01.10.2020 | tschech. Seite | Wirtschaft und Tourismus/Arbeitsmarkt | abgesagt |
16.09.2020 | Zittau | Kultur, Bildung und Wissen/frühe nachbarsprachige Bildung | Kurzprotokoll |
13.08.2020 | Liberec | Wirtschaft und Tourismus/Tourismus | Kurzprotokoll |
13.02.2020 | Jablonec n.N. | Kultur, Bildung und Wissen/Bibliotheken | Kurzprotokoll |