Projekt "Vorbereitung und Umsetzung des Systems von Grenzinformationspunkten (GIP) entlang der deutsch-polnischen Grenze"

 

Allgemeine Informationen zum Projekt

  • Projektdauer: 04/2024 – 03/2027
  • Leadpartner: Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V.
  • Projektpartner: Euroregion Sprewa-Nysa-Bóbr, Euroregion Pro Europa Viadrina – Mittlere Oder e.V.,
    Euroregion Pro Europa Viadrina, Europa-Universität Viadrina (Abt. Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION)
  • Assoziierte Partner: Euregio Rhein-Waal, Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania e.V.,
    Euroregion Neisse e.V., Euroregion Pomerania, Euroregion Nysa.
  • EFRE-Konfinanzierung: 965.667,49 EUR (Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa ist nicht finanziell beteiligt)

Ziele/Aufgaben des Projektes

  • Bildung eines operativen Netzwerkes zum Aufbau und Betrieb von Grenzinfopunkten (GIP)
  • GIP bieten zu Fragen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Aktivitäten Informationen, persönliche
    Beratung und Verweisberatung an
  • Entwicklung und Betreibung eines zentralen, digitalen zweisprachigen Portals
  • Entwicklung eines Systems Frontoffice und Backoffice (für eine themenbezogene Integration von Behörden und Organisationen)